zurück
nächste
Die 8 Gemeinden
im
Outdoorpark Oberdrautal
Die 8 Gemeinden
im
Outdoorpark Oberdrautal

Die 8 Gemeinden im Oberen Drautal

Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Greifenburg, Irschen, Kleblach-Lind, Oberdrauburg, Sachsenburg, Steinfeld

Ein gemeinsames Tal von Westen nach Osten wird verbunden durch den namensgebenden Fluss, die Drau, im Talboden und das Wandergebiet Kreuzeckgruppe im Norden.

Gemeinde

Berg im Drautal

Berg-im-Drautal

Im Gegensatz zu den meisten anderen Orten liegt der Ortskern von Berg hundert Höhenmeter über dem Talboden. Etwas weiter oben”, ergibt sich hier eine neuartige und reizvolle Perspektive auf das Drautal. Touristisch ist das Slow Food Village ein Alleskönner: Neben Wandern und Radfahren runden Golfplatz, Sternwarte, die Emberger Alm, der Modellflugplatz  das Angebot ab.

Gemeinde

Dellach im Drautal

Dellach-im-Drautal

Das ursprüngliche Knappendorf ist ein anerkannter Luftkurort. Direkt neben dem großzügigen Campingareal in der Nähe der Drau befindet sich  in eine große parkartige Freizeit- und Sportanlage, mit einem Pumptrack und der Drauoase, die für Naturliebhaber das ideale Flusserlebnisareal bietet. 

Marktgemeinde

Greifenburg

Greifenburg

Greifenburg ist als der zentrale Ort die Drehscheibe des Oberdrautals. Großes Ansehen genießt der Ort durch die perfekten Bedingungen für Dachenflieger und Paragleiter. Das weitläufige Freizeit- und Campingareal am Badesee, ideale Start- und Landeareale, sowie ausgezeichnet thermische Bedingungen bieten einen perfekten Rahmen für Flugsportler.

Gemeinde

Irschen

Irschen

 Irschen liegt auf einer sonnseitigen Terrasse auf der Südseite der Kreuzeckgruppe. Seit vielen Jahren hat man sich hier dem Kleinen und scheinbar Unbedeutenden, dem wilden Kraut und dem würzigen Gras, gewidmet. Das Ergebnis ist das weithin bekannte Natur- und Kräuterdorf, das sich Heilpflanzen und Wildkräutern verschrieben hat und für den Gast erlebbar macht. 

Gemeinde

Kleblach-Lind

Kleblach-Lind

Das still verträumte Dorf Kleblach-Lind mit historischem Zentrum hat mehrere Kleinodien zu bieten: das Wallnerhaus, als eines der schönsten spätgotischen Profanhäuser südlich der Alpen und die Pfarrkirche Hl. Bartholomäus am südlichen Ortsrand.  Mit dem Campingplatz am Badesee in Kleblach ist ein neues touristisches Zentrum entstanden.

Marktgemeinde

Oberdrauburg

Oberdrauburg

Ein kleiner, idyllischer und historisch interessanter Ort an der Grenze zu Osttirol. Er liegt an einer alten Römerstraße und kann daher auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der liebevoll restaurierte und dicht bebaute Ortskern mit seinen bunten Bürgerhäusern ist einzigartig im Oberen Drautal. Die über dem Ort thronende Hohenburg ist das Wahrzeichen des Ortes. 

Marktgemeinde

Sachsenburg

Sachsenburg

Dass der Ort strategisch gut liegt, erkannten bereits die Römer. Immer wieder war Sachsenburg daher Mittelpunkt von Machtkämpfen & Auseinandersetzungen, zuletzt zur Zeit der Franzosenkriege Anfang des 19. Jahrhunderts. Der historische und liebevoll gestaltete Marktplatz und die Ruinen der Festungsanlage zeugen heute noch von der ehemaligen Bedeutung des Ortes.

Marktgemeinde

Steinfeld

Steinfeld

Als man im 15. und 16. Jahrhundert im Umfeld von Steinfeld nach Gold und Silber schürfte, war Steinfeld ein bedeutsamer Ort und sogar Sitz des Berggerichts. Heute zeichnet sich die Gemeinde durch eine Vielzahl an kulturellen Schätzen aus, welche die zahlreichen Kirchen und Kapellen des Gemeindegebiets beherbergen. Etliche Bauten (Gewerkhäuser) stammen noch aus der Zeit des florierenden Bergbaus. 

Was suchen Sie?