Wandern im Outdoorpark Oberdrautal

Höhenflüge und Hochgefühle

Ein wenig im Schatten der berühmten Bergpersönlichkeiten wie Großglockner oder Lienzer Dolomiten ragen die Gipfel der Kreuzeckgruppe und Gailtaler Alpen in den Himmel Kärntens. Umso mehr leuchten die mehr als 100 Seeaugen und Bergseelein aus den dunkelgrünen Berggestalten hervor. Beim Wandern in diesem Naturjuwel gelingt es die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und eine wahre Schatzkiste voller Erlebnissen zu öffnen. Diese wenig entdeckte Gebirgslandschaft im Westen Kärntens hat aber auch schon berühmte Alpin- und Landschaftsmaler, wie z. B. den Briten Edward Theodore Compton angezogen (Namensgeber der E.T. Comptonhütte am Fuße des Reißkofels).

300km

Weitsicht

2.739m Seehöhe

Höchster Berg

500+

Tier- & Pflanzenarten

100+

Aussichtspunkte

Wandern

Erleben Sie unvergessliche Wanderabenteuer im Outdoorpark Oberdrautal – Ihrem perfekten Ziel für einen Wanderurlaub in Kärnten! Lassen Sie sich von der beeindruckenden Naturlandschaft verzaubern, die mit majestätischen Gipfeln, klaren Bergseen und idyllischen Tälern begeistert. Auf den abwechslungsreichen Wanderwegen der Kreuzeckgruppe und der Gailtaler Alpen entdecken Sie die unberührte Schönheit dieser Region. Ob entspannte Spaziergänge entlang malerischer Pfade oder herausfordernde Bergtouren – im Outdoorpark Oberdrautal finden Wanderer aller Schwierigkeitsgrade das passende Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Natur und genießen Sie den Zauber der Oberkärntner Berge. 

Geführte Wanderungen

Das Programm an geführten Wanderungen mit den Natur Aktiv Guides im Outdoorpark Oberdrautal macht jede Wanderung zu einem unvergesslichem Erlebnis in der Kärntner Bergwelt. Die Knappensee-Runde auf der Leppner Alm über Irschen ist eine ideale Einsteigertour, während die Tour von der Oberberger Alm zum Knoten etwas mehr Können und Ausdauer erfordert. Die Zweiseen-Runde mit der Hochtristen, ist eine herausfordernde, lange Wanderung, die vor allem für erfahrene Wanderer geeignet ist. Ein weiteres Highlight ist sicherlich auch die Sonnenaufgangs-Wanderung für die ganze Familie. Einige Gemeinden und Unterkünfte bieten geführte Touren in ihrem Wochenprogramm an. 

Wandertouren im Outdoorpark Oberdrautal

Mit den Kriterien Kondition, Technik, Erlebnis und Landschaft lassen sich die Touren gut einschätzen.
top

Wandertipps

Der Outdoorpark Oberdrautal bietet Wanderungen für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel – vom gemütlichen Spaziergang bis hin zur anspruchsvollen Bergtour. Im Tourenportal finden sich zahlreiche Wandertipps, die perfekt auf die verschiedenen Schwierigkeitsgrade abgestimmt sind. Ob Familien mit Kindern, Genusswanderer oder erfahrene Bergsteiger, hier ist für jeden etwas dabei. Die gut ausgeschilderten Routen führen durch eine atemberaubende Landschaft, vorbei an idyllischen Almhütten, klaren Bergbächen und majestätischen Gipfeln. 

Berg- und Almhütten

Im Outdoorpark Oberdautal liegen die  Almhütten oft nicht ganz oben im Hochgebirge, sondern in malerischen Almgebieten, die sowohl Menschen als auch Tieren Heimat bieten. Diese Hütten sind das Herzstück der Almwirtschaft, die mit ihren hochwertigen, selbstgemachten Produkten Wanderer begeistern. Eine Rast auf einer Almhütte mit regionalen und saisonalen Schmankerln ist der perfekte Abschluss einer beeindruckenden Wanderung oder ein perfekter Ausflugstipp für die ganze Familie

Klettersteige

Die Pirknerklamm in Oberdrauburg offeriert einen tollen, nicht allzu schweren Via Ferrata, der lässige C-Stellen präsentiert. Highlight ist die Passage am Regenbogenfall, wo man direkt über den tosenden Wassermassen empor klettert.  

Einige kurze Klettertouren und drei kurze, aber originelle Klettersteige verlaufen an der Felswand direkt hinter der Pfarrkirche in Oberdrauburg.

Ausrüstungsverleih: Café Egger in Oberdrauburg und Drausport in Greifenburg

Weitwandern am Kreuzeckhöhenweg

Die Kreuzeckgruppe, die nördliche Gebirgskette des Outdoorparks Oberdrautal, befindet sich sprichwörtlich „im Schatten“ ihrer bekannteren Nachbarn. Diese Abgeschiedenheit macht sie zu einem wahren Geheimtipp für Wanderer, die Ruhe und ungestörte Natur suchen.  Besonders reizvoll sind die zahlreichen idyllischen Bergseen und die einsamen Hochkare, die die Kreuzeckgruppe zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Weiterwanderer machen. Der Kreuzeck Höhenweg, eine anspruchsvolle 5-Tages-Tour, führt durch dieses unberührte Gebiet und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis fernab von überfüllten Wanderpfaden. 

Pilgern

Seit Jahrhunderten übt der Jakobsweg eine starke Anziehungskraft aus und verbindet die Menschen Europas durch ein Netzwerk von Wegen, die alle zum Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela führen.

Wer diesen Weg gehen möchte, muss nicht weit reisen. Schon wenige Schritte genügen, um den Jakobsweg im Oberen Drautal zu betreten.

Der Weg beginnt in Kärnten bei Lavamünd, wo er aus Slowenien und der Steiermark kommend eintritt. Er führt durch das Drautal bis nach Oberdrauburg, wo er an der Grenze zu Osttirol auf den Tiroler Jakobsweg trifft und dort seine Fortsetzung findet.

Was suchen Sie?